Portraitfotografie
«Mehr als Reisen. Verbinden, erleben, ankommen»

Im Rahmen des Moduls 274 habe ich eine kleine, aber durchdachte Werbekampagne für die Schweizerischen Bundesbahnen als fiktives Projekt umgesetzt. Die Aufgabe war es, drei Gestaltungselemente im offiziellen Corporate Design der SBB zu gestalten: eine Infografik, ein C5-Couvert und ein F4-Plakat. Ziel war es, alle Elemente visuell, stimmig und druckbereit zu erstellen.

Die grösste Herausforderung war es, innerhalb des detaillierten Corporate Designs der SBB kreativ zu bleiben. Die Infografik zeigt auf einfache Weise, wie sich die Zahl der Züge im Reiseverkehr seit 2019 entwickelt hat. Sie ist im Querformat A5 gestaltet und für den Abdruck in einem Magazin gedacht. Beim Couvert ging es darum, ein Werbemailing unter Einhaltung der Postvorgaben auffällig zu gestalten. Das Plakat sollte am Hauptbahnhof Zürich hängen und den Claim «Mehr als Reisen. Verbinden, erleben, ankommen» visuell unterstützen.


Hier geht es zur kompletten Kampagne!


Learnings

Ich habe gelernt, wie man mit einem bestehenden Corporate Design professionell arbeitet, besonders in Bezug auf Schutzzonen, Farbmanagement und Schrift.

Illustrationen sind ein starkes Mittel, um in klaren Designrahmen trotzdem eine individuelle Note zu setzen.

Druckdaten korrekt und sauber aufzubereiten war ein zentraler Teil des Projekts – von der Materialwahl bis zur Online-Druckereisrecherche.

Portraitfotografie
«Mehr als Reisen. Verbinden, erleben, ankommen»

Im Rahmen des Moduls 274 habe ich eine kleine, aber durchdachte Werbekampagne für die Schweizerischen Bundesbahnen als fiktives Projekt umgesetzt. Die Aufgabe war es, drei Gestaltungselemente im offiziellen Corporate Design der SBB zu gestalten: eine Infografik, ein C5-Couvert und ein F4-Plakat. Ziel war es, alle Elemente visuell, stimmig und druckbereit zu erstellen.

Die grösste Herausforderung war es, innerhalb des detaillierten Corporate Designs der SBB kreativ zu bleiben. Die Infografik zeigt auf einfache Weise, wie sich die Zahl der Züge im Reiseverkehr seit 2019 entwickelt hat. Sie ist im Querformat A5 gestaltet und für den Abdruck in einem Magazin gedacht. Beim Couvert ging es darum, ein Werbemailing unter Einhaltung der Postvorgaben auffällig zu gestalten. Das Plakat sollte am Hauptbahnhof Zürich hängen und den Claim «Mehr als Reisen. Verbinden, erleben, ankommen» visuell unterstützen.

Hier geht es zur kompletten Kampagne!

Im Rahmen des Moduls 274 habe ich eine kleine, aber durchdachte Werbekampagne für die Schweizerischen Bundesbahnen als fiktives Projekt umgesetzt. Die Aufgabe war es, drei Gestaltungselemente im offiziellen Corporate Design der SBB zu gestalten: eine Infografik, ein C5-Couvert und ein F4-Plakat. Ziel war es, alle Elemente visuell, stimmig und druckbereit zu erstellen.

Die grösste Herausforderung war es, innerhalb des detaillierten Corporate Designs der SBB kreativ zu bleiben. Die Infografik zeigt auf einfache Weise, wie sich die Zahl der Züge im Reiseverkehr seit 2019 entwickelt hat. Sie ist im Querformat A5 gestaltet und für den Abdruck in einem Magazin gedacht. Beim Couvert ging es darum, ein Werbemailing unter Einhaltung der Postvorgaben auffällig zu gestalten. Das Plakat sollte am Hauptbahnhof Zürich hängen und den Claim «Mehr als Reisen. Verbinden, erleben, ankommen» visuell unterstützen.

Hier geht es zur kompletten Kampagne!

Learnings

Ich habe gelernt, wie man mit einem bestehenden Corporate Design professionell arbeitet, besonders in Bezug auf Schutzzonen, Farbmanagement und Schrift.

Illustrationen sind ein starkes Mittel, um in klaren Designrahmen trotzdem eine individuelle Note zu setzen.

Druckdaten korrekt und sauber aufzubereiten war ein zentraler Teil des Projekts – von der Materialwahl bis zur Online-Druckereisrecherche.

Learnings

Ich habe gelernt, wie man mit einem bestehenden Corporate Design professionell arbeitet, besonders in Bezug auf Schutzzonen, Farbmanagement und Schrift.

Illustrationen sind ein starkes Mittel, um in klaren Designrahmen trotzdem eine individuelle Note zu setzen.

Druckdaten korrekt und sauber aufzubereiten war ein zentraler Teil des Projekts – von der Materialwahl bis zur Online-Druckereisrecherche.

carolina.storz@gmx.ch
LinkedIn
@ Alle Rechte vorbehalten

Webseite gestaltet und umgesetzt von Carolina Storz

carolina.storz@gmx.ch
LinkedIn

Webseite gestaltet und umgesetzt von Carolina Storz

carolina.storz@gmx.ch
LinkedIn
@ Alle Rechte vorbehalten

Webseite gestaltet und umgesetzt von Carolina Storz